GOTT SCHÜTZE UNSER VATERLAND

 

Gott schütze unser Vaterland

Stolze hölzerne Kreuze vor langer Zeit auf Schweizer Gipfel gehoben
wir mündige, eigenständige Eidgenossen darunter geloben

dass wir, wie ihr wettergegerbten Zeugnisse der früheren Zeit
dem schnelllebigen Zeitgeist uns trotzig entgegen zu stellen sind bereit

Freiheit, Einigkeit und Brüderlichkeit sind für uns konstant
und für unsere Selbstständigkeit ein sicherer Garant

All das was in den Niederungen wird versprochen und nicht gehalten
uns nicht in unserer Einheit und Einigkeit kann spalten

Denn wir sind das Volk und das ist unsere Heimat
Niemand interessiert den fremden und missgünstigen Rat

So wollen wir pflegen und hegen unseren Schweizer Garten
und geduldig auf das Schiedsgericht unseres Schöpfers warten

Wir haben keine Eile und kein schlechtes Gewissen
wenn wir in ewiger Treue unsere Schweizer Fahne hissen

mit diesem Gruss dem Himmel und der Sonne entgegen
erinnert daran, dass wir Landschaft und Gebräuche pflegen

Denn das ist sicher für uns Bewohnern dieses schönen Landes
sind wir Zeugen eines unzerstörbaren Bandes

aller Kreaturen und aller Seelen unter unserem blauen Himmelszelt
und den dazugehörigen Talschaften und Berge in dieser, unserer Welt

Hansueli, Mittsommer 2023

 

Debatte um alten Schlachtruf: Wikipedia verändert kurzerhand einen Eintrag, um die «Freiheitstrychler» in Verruf zu bringen

 

Nach der Friedensdemonstration von «Mass-voll!» am Samstag in Bern beklagte sich SRF-«Arena»-Moderator Sandro Brotz, dass der Kampfaufruf «Harus» der Schweizer Frontenbewegung aus der Nazizeit «ungestraft vor dem Bundeshaus an einer sogenannten Friedensdemonstration ertönt». Das sei «unsäglich», so sein Verdikt. Weiterlesen …

Die Tour der Schande – Springding – Reichenburg SZ

Die Tour der Schande

Die Tour der Schande
17. Februar 2023 
im Vereinslokal vom Springding
Gewerbestrasse 3, 8864 Reichenburg

Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Verpflegung im Bistro
Eintritt frei - Kollekte
Anmeldung erforderlich

Zur Anmeldung:
https://grossalarm.ch/stricker

Das «Buch der Schande» kann vor Ort erworben und von Daniel Stricker signiert werden.

Das Springding bei Stricker.TV

Video mit Masako und den Freiheitstrychlern geht viral, bereits 350k views!

Das Video aus Davos (WEF 2023) mit der Investigations Journalistin Masako Ganaha aus Japan und den Freiheitstrychlern geht mit 353’982 views viral um die Welt!

 

Zum Twitter Beitrag

Stand: 24.01.2023

Zum Original Tweet mit Video

 

Auf Patrioten.Tube ansehen

 

Initiativen & Referenden

Bargeld ist Freiheit, Eidgenössische Volksinitiative
Sammelfrist 17.02.2023

Unterschriftsbogen https://fbschweiz.ch/images/PDF/Bargeld_Initiative-VI-Onlinebogen-de-v3.pdf

Referendum gegen die Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über
die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung
der COVID-19-Epidemie (COVID-19-Gesetz)

Sammelfrist 16.03.2023

Komitee Massnahmen Nein
Unterschriftsbogen https://massnahmen-nein.ch/wp-content/uploads/2023/01/U-Bogen_Massnahmen_Nein_1-Seitig.pdf
Unterschriftsbogen Vorfrankiert https://massnahmen-nein.ch/wp-content/uploads/2022/12/Massnahmen_Nein_231222.pdf

Komitee Netzwerk Impfentscheid
Unterschriftsbogen https://covid19-referendum.ch/wp-content/uploads/ReferendumsbogenCOVID19-Dez_Deutsch.pdf

Eidgenössische Volksinitiative „Volk und Stände entscheiden über dringlich erklärte Bundesgesetze!“

Sammelfrist 25.07.2023
Unterschriftsbogen https://giacometti-initiative.ch/images/pdf/GIACOMETTI-Initiative-Unterschriftenliste-DE.pdf

MASSNAHMEN? NEIN DANKE

Unterschreiben – Massnahmen NEIN!
massnahmen-nein.ch/unterschreiben/

Oder kostenlos per E-Mail bestellen:

Bestellt Bögen per E-Mail:
info@massnahmen-nein.ch

Ordinate i moduli per e-mail:
info@misure-no.ch

Commandez des formulaires de signatures par e-mail: 
info@mesures-non.ch

 

Um die fleissigen Unterschriftensammler zu belohnen,
machen die Freiheitstrychler im Januar wieder einen der berühmt(-berüchtigten) Trychlerabende mit Musik,
Tanz und viel zusätzlicher Unterhaltung.

Die Sammler mit den meisten Unterschriften erhalten tolle Preise vom Trychler-Gabentisch.

Behaltet Eure gesammelten Unterschriften bitte und bringt sie im Neuen Jahr persönlich mit.