Ha(a)rus – Eine Klarstellung
In diversen Medien wie dem Blick und auf Twitter, ausgelöst durch Mr. Arena, Sandro Brotz, wurde nach der Friedenskundgebung in Bern vom 11. März – wieder einmal – vehement gegen die Freiheitstrychler geschossen, sodass sich die Petitionsplattform Campax sogar dazu genötigt sieht, die Postfinance AG aufzufordern, den Freiheitstrychlern das Konto zu kündigen. Stein des Anstosses war dieses Mal das Wort „Harus“, das die Trychler – wie schon seit Monaten - beim sogenannten „Austrycheln“ laut rufen. Dass dies erst und gerade jetzt bemerkt und verurteilt wird, hat Gründe, die wir kennen, auf die ich aber hier nicht eingehen will. Im Anschluss sind zwei klärende Artikel in der Weltwoche (hier und hier) erschienen, die aber etwas zu kurz greifen. Weiterlesen …
Nach der Friedensdemonstration von «Mass-voll!» am Samstag in Bern beklagte sich SRF-«Arena»-Moderator Sandro Brotz, dass der Kampfaufruf «Harus» der Schweizer Frontenbewegung aus der Nazizeit «ungestraft vor dem Bundeshaus an einer sogenannten Friedensdemonstration ertönt». Das sei «unsäglich», so sein Verdikt. Weiterlesen …
Debatte um alten Schlachtruf: Wikipedia verändert kurzerhand einen Eintrag, um die «Freiheitstrychler» in Verruf zu bringen. Weil einige Trychler bei der Demonstration für den Frieden in Bern den Ruf «Harus!» erklingen liessen, witterte SRF-Moderator Sandro Brotz rechtsextreme Tendenzen. Weiterlesen …
Freiheitstrychler melden sich zum WEF 2023 in Davos zu Wort

Aktuelle Initiativen & Referenden
Weiterlesen …
10. April - Tag der Freiheit!
Schlacht zu Altdorf UR (Ostermontag)
Veranstaltungen
Video mit Masako und den Freiheitstrychlern geht viral, bereits 350k views!

Weiterlesen …
Zufriedene Shop Kundin

Weiterlesen …
MASSNAHMEN? NEIN DANKE

Weiterlesen …
Marco Caimi persönliches Hirtenhemd

Weiterlesen …
Bücher – Staats-Oper Schweiz wenige Stars, viele Staatisten

Weiterlesen …
Die Tour der Schande – Springding – Reichenburg SZ

Weiterlesen …
FREIHEITSTRYCHLER auch auf TikTok

Weiterlesen …
Freiheitstrychler – Und jetzt?

Weiterlesen …
Videos
